1997 und 2022

Die gezeichneten Figuren von 1997 begann ich auf Rolle 9 zu übertragen. Die Zusammenführung und Schichtung mit dem gegenwärtigen Material, war etwas abrupt und gewaltsam. Das ist wie ein Zusammentreffen sehr verschiedener Welten, deren Gemeinsamkeiten und ihr Potential im Zusammenwirken erkundet werden soll. Die Begegnung der klaren, linearen Figuren mit den chaotischen Verflechtungen der Umrisskartierungen, Verdichtungsmuster, Wiederholungen, Rückverweisen und Fragmentierungen, sind mit einer Ahnung vergeblicher Anstrengungen verbunden. Also weiter, weiter, nicht anhalten, damit sich dieser Gedanke nicht noch mehr Platz verschafft.

Eine kentaurische Figur hat sich gedreht, läuft nun zurück und schaut gleichzeitig nach vorne. Was sie sieht, treibt sie in die Vergangenheit.

In der Folge der Vorgänge auf Rolle 9, tauchen in den Buchmalereien erneut Figuren auf. Auf dem Transparentpapier suche ich nach der Überbrückung der 25 Jahre. Das soll aus dem aufkeimenden Gefühl der Vergeblichkeit heraus führen. Dieser Motor darf nicht ins Stocken kommen.