Aktuelle Arbeit – Kalender
Category Archives: Projekte
Manifestation
Die Abbildung einer tantrischen Figur, aus einer Wandbemalung in einem Kloster, das wir in Ladakh besuchten, zeigt ein Wesen, dass sich nur im Zustand intensiver Meditation zeigen soll. Ansonsten existiere es nicht. Das interessiert mich in Zusammenhang mit meiner Suche … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Manifestation
Dreisprung
Wie ich es mir vorgenommen hatte, zeichnete ich gestern die hellen Flächen der letzten Verdichtung auf Rolle 9, in gleichen Abständen, die beim Zusammenrollen ermöglichen, die Formen übereinander zu zeichnen, in eine lange Zeile. Auf Rolle 4 arbeitete ich vor … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Dreisprung
Sprung
Einen Lochziegel flocht ich, bevor ich mich an den Zeichentisch setzte, in einen hohen Birkenast vor dem Atelier, damit er ihn herunter biegt, denn die Krone streckte sich bereits zu weit hinauf. Dann übertrug ich mit meinen feuchten Handballen ein … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Sprung
Öffnung der Werke für verschiedene Blickwinkel
Die Aufführungspraxis nachgetanzter Choreografien der Forsythe Company war, im Zusammenhang mit den Übersetzungen von Tanztexten, Thema von Tagebucheinträgen vor genau zehn Jahren. So sah ich eine Aufzeichnung des Balletts der Semperoper Dresden und war, wegen der Optik, etwas befremdet. Das … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Öffnung der Werke für verschiedene Blickwinkel
Vergnügen
Das Eintauchen in die Malerei auf den Drittelformaten einer Buchseite, kann zum reinen Vergnügen werden. Es entsteht, wenn die Farbbeziehungen die Oberhand gewinnen. Dann verschwindet die Zeit im Zusammenspiel von Blick, Bewegung und Einfall. Bevor ich mich an den Zeichentisch … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Vergnügen
Gewalt, niederschwellig
Meine Hinwendung zu den tibetisch-buddhistischen Wandmalereien in Ladakh, fließt in meine Arbeit ein. Die Zitate von den Tempelwänden, innerhalb meines Väterprojektes, könnten als kulturelle Aneignung verstanden und ausgelöscht werden, würden sie in die Öffentlichkeit gelangen. Tief in meiner Erinnerung verwurzelt, … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Gewalt, niederschwellig
Verminte Pufferzone
Rückschau auf den 26.02. vor zehn Jahren. Die Stichworte waren: Counterpoint Tool, Elfriede Jelinek, Rolle 5 und Synaptische Kartierungen. Ich übertrug die Farbstrukturen einer Buchmalerei dieses Tages, auf das zweite Format der heutigen drei Bilder. Die Gravitationsschwünge der ersten Malerei … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Verminte Pufferzone
Skulpturale Umsetzungen
Die öffentliche Gesprächsrunde mit der Kulturdezernentin, einer Schriftstellerin, einer Regisseurin und mit mir, entpuppte sich als eine dichte Veranstaltung. Die Beiträge bezogen sich aufeinander, es gab einen gewissen Zusammenhalt in den Themen, der aber auch der Moderation geschuldet war. Ich … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Skulpturale Umsetzungen
Raum mit abgelebtem Material
Den Umriss vom 16.02. 2010, den ich gestern auf das Relief zeichnete und den vom 26.02. 2010, übertrug ich gestern auf Rolle 9. In der üblichen Verfahrensweise, füllte ich sie mit den vorausgegangenen Strukturen. Ich weiß nicht, wonach ich suche, … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Raum mit abgelebtem Material
Umtanzte Abwesenheit
Nachdem mir am Morgen die Flucht in den Jazzraum von 1959 gelang, steuerte ich weiter in mein Tagebuch vom 22.02. 2011. Dort ging es um eine Mauernische in Mandu, deren geschwungene architektonische Form einen Gegenstand rahmen und beherbergen sollte, der … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Umtanzte Abwesenheit
So verändere ich die Welt
Als mir die Sonne im Garten den Rücken wärmte, bog ich einen kleinen Weidenzweig zu einem Ring. Dabei sagte ich zu mir: „So verändere ich die Welt“. Mit genügend Abstand, schaue ich auf meinen Rücken, sehe am Handgelenk die Gartenschere … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on So verändere ich die Welt
Morgensonne
Manchmal lenkt mich die schöne Morgensonne, die durch meinen Wintergarten scheint, etwas ab. Eigentlich geht es mir mehr um das Leuchten der Buchmalereien. Sie fordern die ganze Konzentration und manchmal noch etwas mehr. Zur Unterstützung schaltete ich mir die Goldbergvariationen … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Morgensonne
Preußische Arabesken
Am 18.02. 2011 spielten preußische Arabesken in meinen Aufzeichnungen eine Rolle. Das hing mit der Handschrift von Kleist zusammen, die ich irgendwann, als wir Schillerfragmente besichtigten, in Marbach gesehen hatte. Eine Schrift, die ins Unauflösliche führt und deren Linienführung damals … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Preußische Arabesken
Nicht wahrnehmbare Strukturen
Ich habe mir eine zehn Jahre alte Tagebucheintragung hergenommen, um zu schauen, was ich damals gemacht habe. Ich arbeitete in der Zeit mit der Seite „Syncronus Objects“, die Ballettvisualisierungen zum Inhalt hatte. Die konstruktiven Linien schoben sich fremd, wie unbekannte … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Nicht wahrnehmbare Strukturen
Neu einfinden
Die „Franz-Kopf-Sequenz“, die ich gestern fertig zeichnete, hängte ich an eines meiner Regalbretter. Die verschlungenen Linien auf dem Transparentpapierstreifen, verflechten sich hinter meinen Augen, mit der Flugbahn von Voyager 2. Einen Dokumentarfilm zu dieser Nasa-Unternehmung sah ich gestern. Sie kommt … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Neu einfinden
Gleichgewicht
Sonntags flanierte ich im sonnensatten Atelier. Brad Mehldau führte mich von der Rückseite an die Partiten von Bach heran. Es war, als verstünde er mein Suchen und nähme mich mit seinem Klavierspiel an die Hand. Auf einem Stuhl vor der … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Gleichgewicht
Umrisse von Franz
Kalte Morgensonne. Die Temperatur ermüdet mich, das Licht macht munter – hin und her. Gestern kümmerte ich mich um die Kooperation mit Franz. Von einer seiner Zeichnungen übertrug ich einen Auszug auf einen Streifen Transparentpapier, den ich zuvor mit einer … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Umrisse von Franz
Fingerprints
Jessy Norman trägt traditionelle schwarze Songs vor. Von ihnen hörte ich einige am Vormittag. Der Abstand zwischen der Kunststimme und den christlich afrikanischen Musiküberlagerungen, hält mich dabei in einer ungewissen Schwebe. Es folgte dann doch wieder der düstere Miles Davis … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Fingerprints
ZOOM
YUO&EYE – Zoomkonferenz. Allgemein interessieren mich die Einlassungen der kreativen Menschen aus den verschiedenen Gewerken. Ich denke sogar, dass bei einer solchen Gelegenheit etwas entstehen sollte, das dem Kreis der Teilnehmer entspricht, dass also etwas bildhaftes entsteht. Deutlich wird in … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on ZOOM
Serielle Charakterköpfe
Gerade löste ich das neue Relief aus der Form. Spontan hatte ich die Idee, das ganze erst mal mit Schellack abzusperren. Dann kann die Grundierung nicht, wie beim letzten Mal, die empfindliche Oberfläche anlösen. Das probierte ich jetzt an einer … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Serielle Charakterköpfe
Zeigefingerkuppe
Auf meinem Weg ins Atelier treffe ich Menschen, die ich aus verschiedenen Zusammenhängen kenne. Eine Bankerin, die ich in einer Bürgerinitiative kennen gelernt habe, erzählte mir, sichtlich mitgenommen, aber immer noch lächelnd, von ihrer todkranken Mutter. Wally, vom Eiscafe, rückt … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Zeigefingerkuppe
Durchblicke
Mit der Arbeit am aktuellen Relief wollte ich schon fast fertig sein. Aber gestern flocht ich bei Sonnenschein lieber die Weidenruten an den Bäumen zu Ringen, befreite sie von Einschnürungen des vergangenen Jahres und reinigte die Vogelfutterstelle. Die gegenwärtigen Buchmalereien … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Durchblicke
Überlagerungen und Verschaltungen
Gleichmäßig und selbstverständlich vertiefe ich mich in die Vorgänge der bildlichen Erinnerungen, in die Wiederholung von früher gezeichneten Linien. Sie sind die Wege auf der Suche nach dem, was jetzt geschieht. Das verfolge ich auf Rolle 9 weiter und versuche … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Überlagerungen und Verschaltungen
Fragmentierendes Zusammenspiel
Die visuell verarbeitete Erinnerung spielt im Arbeitstagebuch eine zunehmend wichtige Rolle. Die Umrisszeichnung einer Buchmalerei vom 24.02. 2010 zeigt eine kistenartige Konstruktion, aus der eine Pflanze wächst. Daneben steht ein ungleiches Paar aus einer Frauenfigur und einem Raubkatzenmenschen. Es ist … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Fragmentierendes Zusammenspiel
Heiligtümer | Sound | Experimentierfeld
Die Übertragung der letzten drei Motive auf die weiße, strukturierte Fläche des aktuellen Reliefs, dauerte gestern länger. Ich probierte Varianten, zögerte, schob die Transparentpapierbögen mit den Umrisszeichnungen hin und her. Weil zum Schluss nichts passen wollte, ging ich noch einmal … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Heiligtümer | Sound | Experimentierfeld
Struktur und Strafe
Gestern sah ich mir Fotografien der Indienreise von 2010 an und las die Tagebuchaufzeichnungen aus derselben Zeit. Außerdem glich ich die Buchmalereien mit dem Erlebten ab. Ihre Figuren spiegeln, mehr als die fotografierte Umgebung wider, mit welchen Gefühlen ich dieser … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Struktur und Strafe
Verschwinden | Vergrößern | Verlassen
Gestern beschäftigte ich mich mit den Umrissen der Buchmalereien vom Februar 2010, die ich für die Reliefgestaltung ausgesucht hatte. Die dunklen Flächen der dicken Tuschelinien treten nur durch Umrisse auf. Somit entstehen Verfremdungen der Kompositionen, die auch die Gegenstände und … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Verschwinden | Vergrößern | Verlassen
Wanderungen
Drei Buchmalereiumrisse vom 21. und 22. 2. 2010 übertrug ich gestern auf einzelne Transparentpapierbögen. Bevor ich sie in Rolle 9 einfüge, will ich, durch mehrfaches Durchzeichnen, Reduktionen erreichen, die sich auf die Erkennbarkeit durch klarere Formen vor den Reliefsplittern auswirken … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Wanderungen
Auswahlkriterien
Rückblick auf die Malereien und Eintragungen vor zehn Jahren. Ich traf auf das Stichwort „Preußische Arabeske“ und auf das „Kraftfeld Frankfurt“. Die Buchmalereien waren sehr dicht und völlig gegenstandslos, ganz im Gegenteil zu denen von einem Jahr vorher, in Indien. … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Auswahlkriterien
Flechten
Den ganzen Winter über flechte ich die Weidenruten, in meinem Gärtchen vor den Atelier, zu zusammengrollten Ringen. Das lässt sich besser mit Zweigen machen, die keine Blätter haben. Außerdem bekomme ich den Eindruck, dass das Holz jetzt biegsamer als im … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Flechten
Umrissüberlagerungen
Von einem Teil der Zeichnungen, die mir Franz mitgebracht hatte, machte ich einen Umriss mit Feder und Tusche auf Rolle 9. Ihn möchte ich in der bewährten Weise überlagern, mit den gefüllten Buchstaben aber auch mit Verdichtungen, die vorher entstanden … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Umrissüberlagerungen
Flanieren im Kopf
Gestern ließ ich Rolle 9 liegen und blieb am Relief. Ich kam noch nicht zum Ende, sollte es aber innerhalb von drei weiteren Stunden schaffen. Dann wünsche ich mir ein paar weniger konzentrierte Tage, um etwas auszuruhen. Ein wenig flanieren … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Flanieren im Kopf
HIN und HER
Mit den Stempeln aus dem Heidelberger Theater, druckte ich die Buchstaben der Worte „HIN“ und „HER“ auf ein Blatt, zeichnete die Umrisse in willkürlicher Reihenfolge auf Rolle 9 und stellte mit den Mustern der vorangegangenen Zeichnungen eine Überlagerungssequenz her. Durch … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on HIN und HER
Nebelwolken | Häfen | Sog
Über der Indigohorizontlinie erschienen lateinische Buchstabenumrisse. Sie schwammen alleine, wie Segelschiffe, die einander beobachten, bildeten keine Worte. Schiffe sind auch die Buchmalereien. Sie tauschen aber Ladung miteinander aus, um dann in die Transparentpapier- oder Collagenhäfen anzusteuern. Ich erinnere mich an … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Nebelwolken | Häfen | Sog
Neunfach
Weil sich über dem Indigohorizont am Morgen, nach dem Aufwachen, keine neuen Figurenkompositionen auftaten, die Kulissen verwaist standen, ohne Schauspiel, kann ich es nur in den Buchmalereien, Collagen und Transparentpapiersequenzen auf Rolle 9 suchen. Ein Stück aus Farbflecken, Handballenabdrücken, Gravitationsschwüngen, … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Neunfach
Fernweh
Die Gedanken Pasolinis, bei seiner Begegnung mit Indien, die Beschreibung einer Zugfahrt von Kolkata nach Chennai eines anderen Autoren in der aktuellen „Zeit“ und die eigenen, davon in Gang gesetzten Reiseerinnerungen, lösen eine Sehnsucht aus, die man als Fernweh bezeichnen … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Fernweh
Zusammenklang der Strukturen
Der Zusammenklang der Strukturen ist das Thema. Auf der Transparentpapierrolle, in der fortlaufenden, derzeit wichtigsten Form, spielen die variierenden Durchmesser der aufgerollten Spirale des Papiers, eine mehrfach bestimmende Rolle. Die durchgezeichneten Überlagerungen folgen dann in ihrer Auswahl, aber doch letztlich … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Zusammenklang der Strukturen
3 Schichten
Die Figuren, die gestern als „Vision“ über dem Indigohorizont standen, suchte ich gestern innerhalb der Buchmalereien vom Februar 2007. Ich fand 02_06_2007_002 und lese auf diesen Seiten, dass ich damals auch die Umrisszeichnungen auf die Transparentpapierrolle brachte. Ausgehend von den … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on 3 Schichten
Konfrontation
Als der Indigosee am Morgen hinter meinen Augen stieg, flutete er die bildlichen Überlegungen zur Fortsetzung der Kulissensequenz auf Rolle 9. Innerhalb der Buchmalereien aus den Jahren 2006 und 2007 entdecke ich immer wieder Einzelfiguren und ihre Kompositionen in Räumen, … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Konfrontation
Papiergravuren
Die Bearbeitung der Reliefs gerät immer wieder in Sackgassen. Sie stockt noch nicht, fließt immer weiter bis zu einem Punkt, der zu einem Ende hin tendiert. Die Verdichtung der Ornamentlinien beispielsweise, geht in Richtung eines dichten, strukturierten Schwarz. Bevor ich … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Papiergravuren
Im Relief
„Im“ Relief arbeitete ich gestern, als zöge ich mich selbst bis in die Tuschestrukturen zurück. Und als würden sich die Linien entfernen, werden sie enger und labyrinthischer. Das führt von den Buchmalereien weg und nähert sich gleichzeitig den Verdichtungen auf … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Im Relief
Geflochten
In der kalten Nachmittagssonne flocht ich am Wochenende die Weidenruten an den Bäumen zu Ringen. Ihr weiteres Wachstum entscheidet, wie ich sie für Objekte nutzen werde. So stelle ich mir wachsende Strukturen her. Die nächsten Triebe, die aus den Schwüngen … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Geflochten
Starre | Verdunklungsgefahr
Das Zeichnen einer weiteren Schicht in die aktuelle Kulissensequenz auf Rolle 9, brachte nur Erwartbares, das was ich finden wollte. Diese Starrheit will ich auflockern. Innerhalb weiterer Umdrehungen der Transparentpapierrolle kann ich dafür die Formen fragmentieren. Aus diesem Gedanken heraus, … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Starre | Verdunklungsgefahr
Formel | Fluss
Auf den Nachrichtenkanälen konnte man gestern beobachten, wie eine aufgeputschte Menge demokratische Vorgänge unterbricht und somit verzögert. So wird eine allgemeine, schleichende Entwicklung zum fokussierten Bild. Die Gesichter der Menschen, die abstrusen Interviews und eine, sie antreibende, banale Figur, immer … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Formel | Fluss
Hand in Hand
Schichtungen mit Schellack, Tusche und auch mit farbigen Kreiden auf Transparentpapier, könnten auf einer weiteren getrockneten Schellackschicht, mit Handballenabdrücken fortgesetzt werden. Die Feuchtigkeit dürfte dem Transparentpapier dann keine Verwerfungen mehr bringen. Die Ateliervormittage schließen sich immer direkt an die Arbeit … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Hand in Hand
GRAB = BLICKSPIEGEL
Rolle 9 rückwärts gestern. Das heißt, dass ich das Durchzeichnen der übereinander liegenden Linienmuster, beim Zusammenrollen vom Ende her zum Anfang hin, vornahm. Das ließ drei Variationen der Kulissenfaltungen mit den entsprechenden Durchblicken auf die darunter liegenden Schichten entstehen. Die … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on GRAB = BLICKSPIEGEL
Fugen | Trio | Textcollage
Zwischen den Jahren arbeitete ich neben den Buchmalereien weiter an der Rolle 9. Zuletzt entstanden 3 Variationen einer Kulissenlandschaft, in die ich begann, eine Figur einzuflechten, deren Ursprung aus den Jahr 2007 stammt. Inspiriert ist dieser Teil der Transparentpapierrolle von … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Fugen | Trio | Textcollage
Produktion | Party | Verdichtung
Die Party ist die Produktion. Gestern begann ich feierlich, mit der Übertragung von Teilen der letzten Sequenz von der aktuellen Transparentpapierrolle, die Rolle 9. Kürzlich, als ich einige Notizen auf einer älteren Rolle sah, gingen mir wieder Textbearbeitungen durch den … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Produktion | Party | Verdichtung
Versenkung | Abstand
Die Umrisszeichnung vom 9.1. 2009 von Rolle 5, übertrug ich auf Rolle 8, um dort die Verdichtung der letzten Gustavsburgplatz-Wanderung einzufügen. Im Wachen der Nacht hielt ich mich an diesen Linien fest. Sie haben, durch ihre sichtbar produktive Ausstrahlung, eine … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Versenkung | Abstand
Stabilität
Ein dunkler Tag, der dunkelste des Jahres. Aber wenn ich in den grauen Himmel hinaufschaue, dann ist immer noch genügend Licht, das durch meine Augen ins Innere dringt. Und die Gewissheit, dass es nun langsam wieder länger hell sein wird … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Stabilität
Motivtransport
Am 06.01. 2009 zeichnete ich ein flächiges Gebilde, aus figürlichen und floralen Umrissen, in die damals aktuelle Transparentpapierrolle. Es handelt sich offenbar um Nachklänge des Taj Mahal und seiner Steinintarsien, die wir zuvor auf unserer ersten Indienreise sahen. Diese Zeichnung … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Motivtransport
Zeitraumspannung
Verschiedene Figurenumrisse, unterschiedlicher Größen, 10 und 13 Jahre alt, finden nun ihren Platz auf dem neuen Relief. Der Größenunterschied schafft einen perspektivischen Raum, die Herstellungsdaten der Zeichnungen eröffnen einen zeitlichen und stilistischen Abstand. Der Strich auf den älteren Transparentpapierrollen ist … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Zeitraumspannung
Versuchsaufbau
Manchmal zeichne ich, während ich schreibe, mit dem Füller noch ein wenig in den gerade entstandenen Malereien herum. Meist geht es um Akzente zur Orientierung. Ein paar Punkte an den Ecken oder aneinandergereiht, ergeben Richtungen, ähnlich wie bei den GPS-Wanderungen. … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Versuchsaufbau
Relief | Wanderungslinien | Collagen
Ich kam gestern doch noch zur Weiterarbeit am Relief, denn zwei Drittel der Schellackschicht habe ich aufgetragen. Die ersten zwei Figuren, die ich dann dort ansiedeln will, habe ich im Auge und bereitete sie schon eine Weile auf der Transparentpapierrolle … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Relief | Wanderungslinien | Collagen
Weiterweiterweiter
Insbesondere auf der Transparentpapierrolle findet sich das übliche Weiterweiterweiter. Sie sitzt sich im Zentrum der Zeichenforschung. Im Umriss einer Buchmalerei vom 12.11. dieses Jahres, verdichtete ich die Wanderungslinien, die Stahlkonstruktion und die zehn Jahre alten Figuren aus einer Buchmalerei, zu … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Weiterweiterweiter
Stahlkonstruktionen | Buchmalereien | Wanderungslinien
Die Verflechtungen unterschiedlicher Strukturen ergeben, durch ihr Aufeinandertreffen, Möglichkeiten, neue Geschichten zu erfinden, die auf den so entstandenen Formen basieren. Auf Rolle 8 vertiefte ich mich gestern in die sich durchdringenden Linien der unterschiedlichen Situationen. Ich spüre dabei, wie Stahlkonstruktionen … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Stahlkonstruktionen | Buchmalereien | Wanderungslinien
Trios
Aus dem März 2010 übertrug ich die Umrisse von zwei Figuren einer Buchmalerei, die auch in den Collagen präsent sind, auf Rolle 8. Dort möchte ich sie mit den Strukturen füllen, mit denen ich in den letzten Tagen gearbeitet habe. … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Trios
Rhizome
Die drei Koordinaten, über die ich gestern während des Videotreffens sprach, habe ich mir am Morgen als Teil der Rolle 8 vorgestellt. Demnach weisen die Punkte auf der Kartierung nicht nur Felder mit mehreren Schichten auf, sondern sind Räume mit … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Rhizome
Produktion ist die Party
Aus der Einbeziehung von Koordinaten aus der Atelierumgebung habe ich innerhalb eines Videotreffens versucht, die Künstlerkollegen etwas aus der Reserve zu locken. Zunächst ging es um einen Traum, in dessen räumlichem Zentrum die Pizzeria La Strada, 300 m östlich liegt. … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Produktion ist die Party
Geschiebe
Etwa 50 m entfernt von meinem Atelier, sind die Bagger auf eine 5000 Kilogramm schwere englische Fliegerbombe gestoßen, die noch scharf war. Unsere Wohnung in der Frankenallee befindet sich knapp außerhalb des Evakuierungsareals, das für die Entschärfung ausgewiesen wurde. Schicht … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Geschiebe
Symmetrie | 20 Jahre tägliche Scans
Meine Schülerinnen machen mir Spaß. Die muslimischen Mädchen kommen, nach kurzer Aufwärmzeit, sofort zum Ornament. Da kann man ihnen krass sperriges Material zur Frottage anbieten, sie entdecken zunächst seine Eignung für die Symmetrie. Ich lasse sie entwickeln, was ihnen damit … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Symmetrie | 20 Jahre tägliche Scans
Wanderungslinienverdichtung gestern auf Rolle 8, und heute begann ich mit einem Handballenabdruck von 01_22_2010_001 nach 12_03_2020_002. Das führte zu kreisendem Gewölk in den Buchmalereien. Im Text des 10 Jahre alten Tagebuchs geht es um bestimmte Sequenzen auf Rolle 4. Ein … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on
Verdichtung von Wanderungslinien
Eine Vergrößerung der Aufzeichnung der 3. Wanderung auf dem Gustavsburgplatz, begann ich auf Rolle 8 zu verdichten. Beim Hin- und Herrollen entstanden etwa 7 Überlagerungsschichten. Den Schülern möchte ich damit zeigen, wie ernst ich diese kraftvollen Linien, die sie gewandert … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Verdichtung von Wanderungslinien
Geschichtet
Von der ersten Buchmalerei des 16.2. 2010 übertrug ich mit dem feuchten Handballen ihre Struktur auf 12_01_2020_002 von heute. Ohne Festlegungen, eher vage, ging ich langsam in die jetzigen Miniaturen. Die alte Malerei, von der ich ausging, entstand in Varanasi. … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Geschichtet
Gustavsburgplatz | Kolaborei
Die Gustavsburgplatz-Wanderung, die ich mit den Schülern machte, zeichnete ich mit Feder und Tusche auf Rolle 8. Unterschiedliche Vergrößerungen verschränkte ich mit Umrisszeichnungen aus den aktuellen Buchmalereien. Die gewanderten Linien sind schwungvoll, kräftig und expressiv. Nun können wir Frottagen von … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Gustavsburgplatz | Kolaborei
Bis in die finstere Nacht
Die Schüler gingen wilde Schleifen über den Gustavsburgplatz. Auf einen fest installierten Schachtisch legten wir unsere Fundstücke. Mehrmals ordneten wir sie neu und fotografierten es jeweils. Im Atelier zeigte ich ihnen, was man mit den flachen Gegenständen, Transparentpapier, Schellack und … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Bis in die finstere Nacht
Neuer Handprint
Das neue Handprintprojekt habe ich nun in der Weise vorgestellt, dass meine Biografie bei der Erarbeitung eines Werkes mit den Wanderungslinien und Fundstücken, eine entscheidende Rolle spielen soll. Somit hat sich das Vorhaben um ein Stück weiter konkretisiert, bei Bewahrung … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Neuer Handprint
Opferstätte
Einen neuen Handprint, also eine mehrmonatige Wanderung durch eine Stadt, in Form meines Handabdrucks, würde ich gerne mit meiner Biografie verbinden. Dann könnten, beispielsweise die Pionierportraits aus Gerode, eine neue Heimat finden. In dieser Weise würde ich Erinnerungsfragmente mit der … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Opferstätte
Kompaktere Form
In den Eintragungen des Tagebuches von 2010 lese ich von Reiseeindrücken in Kolkata und in den Sunderbans. In dieser Mangrovenlandschaft sind Malereien entstanden, von denen ich eine als Ausgangspunkt für meine heutigen Malereien nahm. Das ist übertragen und gezeichnet, wie … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Kompaktere Form
Kolkata | Gewimmel | Schüler
Aus der Malerei, mit der Signatur 02_09_2010_003, übertrug ich, wie ich das auch in den letzten Tagen machte, einen Handballenabdruck in das aktuelle Tagebuch. Eine Bootsform und ein paar Linienstrukturen haben sich mit den Figuren, die aus den Gravitationsschwüngen entstanden … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Kolkata | Gewimmel | Schüler
Kali | Reliefs | Gustavsburgplatz
Aus der Malerei, mit der Signatur 02_09_2010_003, übertrug ich, wie ich das auch in den letzten Tagen machte, einen Handballenabdruck in das aktuelle Tagebuch. Eine Bootsform und ein paar Linienstrukturen haben sich mit den Figuren, die aus den Gravitationsschwüngen entstanden … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Kali | Reliefs | Gustavsburgplatz
Schmerzvermeidung
02_05_2008_003 ist die Kennung der Malerei, von der ich heute Morgen einen Handballenabdruck machte, der Voraussetzung für die folgenden Ergänzungen, Stabilisierungen und Verbindungen war. Sie entstand kurz vor unserer ersten Reise nach Indien, der dann noch viele folgen sollten. Mich … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Schmerzvermeidung
Figurenhülsen
Ausgangspunkt für die heutigen Buchmalereien ist der Handballenabdruck von 02_05_2008_002. Figurenhülsen, abstraktes Formenspiel, zeichenhaft vorschriftliche Gegenstandssuche. Das Ungeordnete findet einen Ausweg nach draußen auf das Papier. Dann ist es wieder eingeschlossen zwischen den Buchseiten. Aus der anderen Richtung, vom kreisenden … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Figurenhülsen
Übertragungen
Die Buchmalerei mit der Kennzeichnung 11_14_2020_002 vergrößerte ich etwas, um sie dann auszudrucken. Diese Abbildung legte ich unter das Transparentpapier der Rolle 8 und zeichnete die Umrisse der Farbflächen und Linien durch. Die Schönheit der Malerei geht größtenteils verloren. Darum … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Übertragungen
Unter Beobachtung
Von 12_19_2007_02 übertrug ich Teile mit dem Handballenabdruck in die zweite Buchmalerei von heute, in 11_13_2020_02. Dieser Vorgang hinterlässt Wasserspuren auf dem alten Original, was mich aber kaum stört, weil dieser Arbeitsschritt sichtbar bleiben kann. Ich dachte sogar, dass es … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Unter Beobachtung
Rotation
Am Morgen nahm ich einen Handballenabdruck von der Buchmalerei 10_24_2007_02 und fügte ihn in das heutige zweite Format ein, stabilisierte die vage Erscheinung mit ein paar festen Linien, die nun in die anderen Formate übertragbar waren. Dann erst begann ich … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Rotation
Handprint Wien
Verschiedene Themen schichten sich jetzt. Normalerweise nehme ich das gerne zum Anlass für die täglichen Collagen. Aber die Sinnhaftigkeit dieser gesteuerten Vorgänge bedenkend, kommt es immer wieder zu notwendigen Reduktionen innerhalb dieser barocken Arbeitsweise. Die Handprints Wien und Frankfurt vor … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Handprint Wien
Erinnerungsvorgang
Die fragmentarischen Elemente aus den alten Buchmalereien, die ich mit dem feuchten Handballen in das gegenwärtige Arbeitstagebuch übertrage, lassen sich, zwischen den neuen Zeichen, mit erfundenen Linien vervollständigen. Das gleicht einem Erinnerungsvorgang. Hinzu kommen die Linien des Handballens, die unabgelenkt … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Erinnerungsvorgang
Zeitschleifen
Gestern und heute übertrug ich, mit meinen feuchten Handballen, Teile von dreizehn Jahren alten Buchmalereien in das aktuelle Tagebuch. Das kommt mir vor, wie ein Zeitschleifenritual. Auch die Einbeziehung alter GPS-Linien oder von Figurenumrissen aus Buchmalereien von 2007, kann ich … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Zeitschleifen
Kompatibilitäten
Lange versucht ich gestern meine GPS-Dateien in einem Format zu konvertieren, das von der neuen Software gelesen kann. Ich will jetzt mit diesen Linien, die ich vor einiger Zeit gelaufen bin, weiterarbeiten. Dann gab es noch Schwierigkeiten bei Kompatibilitäten anderer … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Kompatibilitäten
Zeitschichten
Das Portrait meiner Mutter versah ich mit einer Tusche-Schellack-Schicht, einer “Synaptischen Kartierung”, ähnlich wie auf dem Blatt für die Kooperation mit Franz. Nun kommt noch die Frottage eines Rasterpunktes von der Form hinzu, die ich im letzten Monat abgeformt und … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Zeitschichten
Zivil
Vor lauter Frustration über die Wahl in den USA, bin ich gleich nach den Buchmalereien, die wenig zur Schadensbegrenzung beitragen können, mit einer Gartenschere an den Bahndamm gegangen, um die Brombeersträucher zurück zu schneiden. Auch wenn ich denke, dass die … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Zivil
Handprint Wien
Noch bevor ich am Morgen mit den Buchmalereien begonnen habe, schaute ich in die Transparentpapierrolle vom Herbst 2007. Im Oktober und November dieses Jahres ging ich die GPS-Stadtwanderung “Handprint Wien”. In meinen Erinnerungen versuchte ich den Gehfaden, den ich rund … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Handprint Wien
Zeichen | Theater
Flaches, kaltes Morgenlicht flackert durch die, vom Wind geschüttelten Weidenblätter ins Atelier. Es ist sehr mild. Die Ateliertemperatur gleicht sich der von draußen an, weil sich die Heizung abgeschaltet hat. Die Buchmalereien haben sich verändert. Sie spüren die Zeichen auf, … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Zeichen | Theater
Autobiografisches Material
Ein Raubvogel schlug gestern, am Vormittag, eine Ringeltaube in meinem Gärtchen. Als ich zufällig hinzukam, flog er auf und ließ das schwer verletzte Tier liegen. Es sah mich mit seinen großen Augen an und rutschte, vor mir flüchtend, zwischen die … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Autobiografisches Material
Gleichgewicht
Sonniger Morgen – es ist warm im Atelier. Ich schaue auf ein kleines Transparentpapierformat, das ich gestern aus mehreren Schichten anfertigte. Es besteht aus 3 ovalen Samen einer mir fremden Pflanze, Schellack und Tusche. Gerade bin ich dabei, noch eine … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Gleichgewicht
Sich Entfernen
Die Morgensonne scheint tief stehend durch einen Regenschleier auf den aufgespannten Streifen der Rolle 8, auf dem sich die Figurensequenz gestern weiter verdichtete. Innerhalb der Figurenumrisse entstehen neue Gestalten, die vorher noch nicht sichtbar waren. Ich höre ein Konzert von … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Sich Entfernen
Reise
Ein Dokumentarfilm über eine Landemission auf dem Jupitermond Europa zeigte mit gestern deutlich die Schönheit der Gravitationsschwünge, die die Weltraumfahrzeuge beschreiben, wenn sie auf ihren langen Reisen an massereichen Objekten vorbeigeschickt werden, um die Fahrt aufzunehmen, die sie benötigen, um … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Reise
Figurenreihen
Eine Reihe von 23 Figurenumrissen übertrug ich von Rolle 2 auf 90 cm der Rolle 8. Dabei erfuhren sie eine Stilisierung und somit eine Verdichtung. Es handelt sich um Umrisse aus den Buchmalereien von 2005. In einem nächsten Schritt kann … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Figurenreihen
Fortsetzung der Reliefmalerei
Ich bin froh, dass ich von der “Zwangsfigürlichkeit” der gegenwärtigen Buchmalerei befreit habe. So kann ich sie zwang- und zwecklos weiterentwickeln. Das ist ja der Sinn meiner zurückgezogenen Arbeitsweise. Letztlich haben Skrupel und Befremdung dazu geführt, dass meine Bilder eher … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Fortsetzung der Reliefmalerei
Altes und neues Material
Bei der Besichtigung des Materials, das ich um den Jahreswechsel 2006 / 2007 entwickelt habe, fielen mir hunderte von Ausdrucken der Buchmalereien in den Hände. Sie sind vergrößert auf A5 und scheinen die Vorlagen für die Weiterverarbeitung auf der Transparentpapierrolle … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Altes und neues Material
Neues Relief
Mit der Herstellung von Pappmache bereitete ich gestern die Ausformung des nächsten Reliefs vor. Außerdem wachste ich die entsprechende Form. Nichts Besonderes also. Aufschlussreicher dagegen ist die Besichtigung der Umrisszeichnungen der Buchmalereien von 2007. Diese größeren Kompositionen in die Reliefmalerei … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Neues Relief
Komprimierte Schale
Was interessiert mich an den alten Buchmalereien? Ende 2006 bestehen sie in der Hauptsache aus Figuren innerhalb abstrakter Linienstrukturen. Gut verfolgen lässt sich ihre Weiterbearbeitung auf der, damals aktuellen, Transparentpapierrolle. In den Umrisszeichnungen, die darauf entstanden sind, erscheint alles reduzierter … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Komprimierte Schale
Taunus | Licht | alte Buchmalereien
Ein Taunusspaziergang gestern. Leuchtende Äpfel in alten Bäumen. Die Luft war weißlich und feucht und die Farben der Wälder wechseln, zunächst nur fleckenweise. Die Temperatur war angenehm zum Laufen in den Waldrandarealen an den Bächen und Teichen entlang. Jetzt trinke … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Taunus | Licht | alte Buchmalereien
Zeit nehmen
Für die Buchmalereien nahm ich mir am Morgen viel Zeit. Es finden Versuche statt, die Handballenabdrücke weiter in den Vordergrund zu rücken. Mit Hans Zitko sprach ich, im Zusammenhang mit dem Väterprojekt, über Chuck Close. Bisher hat das große Doppelportrait … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Zeit nehmen
Vergrößerung | Verdichtung | Implosion
Den ganzen Nachmittag konnte ich gestern konzentriert, bis in den Abend, an der Tuschmalerei arbeiten, mit der ich die Figurengruppen auf dem Relief umgebe. Daran will ich heute und morgen weiter arbeiten, um diese Woche wieder ein sichtbares Vorankommen zu … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Vergrößerung | Verdichtung | Implosion
Wurf
In einem Wurf übertrug ich gestern alle Tanzzeichnungen, die ich ausgesucht hatte, auf das Relief. Es handelt sich um 9 Motive, von denen ich eins geteilt und die zwei Fragmente an zwei verschiedene Stellen untergebracht habe. Jetzt erst, wenn ich … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Wurf
Schwankend
A4-Blätter mit Tanzzeichnungen liegen auf der Hobelbank. Manchmal teile ich ihre Motive und übertrage sie in entfernte Areale des Reliefs. Ich bin gerade nicht mehr sicher, ob ich die Zeichnungen aus dem Ballettsaal mit den Umrisslinien der Buchmalereien zusammenbringen soll. … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Schwankend
Tierwelt | Figürliche Ahnung
Mitten in den Buchmalereien unterbreche ich die Arbeit, gehe hinaus ins Gärtchen und auf die Wiese. Dort schaue ich auf die Tierwelt, die reicher zu werden scheint. Ich kann nicht alles, war ich genau sehe. Ein Paar Grünspechte kann ich … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Tierwelt | Figürliche Ahnung
Asketisches Grau
ch lese manchmal Interviews, die DDR-Bürger aus Anlass des 40. Jahrestages ihres Landes, gegeben haben. Dabei tritt die unglaubliche Tristesse, in Form eines fast greifbaren Graus hervor. Dieses unbunte, strenge und enttäuschte Resümee, geht mir heute noch nahe. Ich suche … Continue reading
Posted in Projekte
Comments Off on Asketisches Grau